Header Picture

Felbinger Herrenausstatter GmbH

Bahnhofstraße 13
87509 Immenstadt im Allgäu
Tel: +49 (0)8323 6174

gents@felbinger-herrenausstatter.de

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 9-18 Uhr
Samstag: 9-13 Uhr

Ich wünsche einen Rückruf für eine Terminvereinbarung.
Tradition

Felbinger
stilsicher seit 1947

Bildcollage aus historischen Fotos des Geschäftsgebäudes und aktuellen mit dem massiven Messingtürgriff mit den Kürzeln fH
Ein sepiafarbenes Bild einer früheren Schaufensterdekoration mit einem kariert gefütterten Trenchcoat

Felbinger Herrenausstatter –
Familienbetrieb seit der ersten Stunde

Firmengründer Eduard Felbinger lernt das Schneiderhandwerk und eröffnet
1947 in einem Wohnzimmer in der Rothenfelsstraße in Immenstadt im Allgäu eine Herrenschneiderei. Schnell ist er ein Geheimtipp für die Allgäuer, die anspruchsvolle Kleidung schätzen.

1957 die Geburtsstunde des Herrenausstattergeschäftes „felbinger“ am heutigen Standort in der Bahnhofstraße.

1973 übergibt Eduard Felbinger die Firma an seinen Sohn Heinz, der ebenfalls das klassische Schneiderhandwerk erlernt und bei Max Dietl in München Qualitätsbewusstsein und die Wünsche einer hochkarätigen Großstadtklientel vermittelt bekommt.

1981 wird das 1642 erstmals erwähnte historische Gebäude aufwendig saniert und erweitert. 

Altes Bild einer früheren Schaufensterdekoration ca. aus den 60er-Jahren mit rustikalen Elementen wie Stiefel, Lederrucksäcken, Janker

2007 erfolgt die nächste Erweiterung und Modernisierung der Geschäfts- und Büroräume.

2022 erscheint der Stammsitz, durch die Renovierung der denkmalgeschützten Fassade, in neuem Glanz.  

2023 Tradition und Nachhaltigkeit: Das Eingangsportal wird neu gestaltet und nach heutigen Regeln der Wärmedämmung ersetzt. Nach Abschluss der Arbeiten ziert der historische, aufwendig handgeschmiedete Türgriff wieder den Eingang.

Ein dreistöckiges Gebäude mit roter Schindelfassade, Steinsäulen am zurückgesetzten Erdgeschoss und einem goldenen Schriftzug felbinger

45 Jahre später – das Damengeschäft

1992 startete mit Margot Felbinger, Schwiegertochter des Firmengründers, das neue Damengeschäft. Einen Aigner-Shop in der Schloßstraße in Oberstaufen.

Ab 1995 wurde sie von Ihrer Schwiegertochter Bianca Felbinger unterstützt.

Seit 2016 wird Felbinger Damenausstatter mitten im Zentrum von Bianca Felbinger, der Schwiegerenkelin der Gründer, geführt. Zusammen mit ihrem Team bietet sie in Oberstaufen ein ebenso unvergessliches Einkaufserlebnis speziell für Damen.

Felbinger Damenausstatter

Die Herren profitieren genauso vom zweiten Standort, wie die Damen vom alteingesessenen in Immenstadt. Die großen Schaufenster bieten einen guten Einblick und manches wird zwischen den Läden transferiert, damit die Kunden die Ware näher an Ihrem Wunschstandort ansehen und probieren können.

Ein lachender schlanker Mann mit Locken und Lesebrille im Haar schaut mit vor der Brust verschränkten Armen in die Kamera. Er trägt ein weißes Hemd mit kleinen Blümchen und einen dunklen Pullover locker über die Schultern gelegt. Dazu ein heller Kobragürtel auf sandfarbender Hose. Er steht vor einer grün verputzten Hauswand.

Die 3. Generation

2000 übernimmt der Enkel des Gründers, Klaus Felbinger, selbst Diplom Betriebswirt und mit einer Ausbildung bei Brioni, Italiens Nr. 1 der Branche, auch Fachmann der handverarbeitenden Herrenbekleidung, die Geschäfte.

Ein Mann links, eine Frau in der Mitte und deren erwachser Sohn rechts, sind alle an ein Geländer im offenen Treppenhaus gelehnt und lachen in die Kamera

Pünktlich zum 75-jährigen Jubiläum

im Jahr 2022 ist mit Urenkel und Textilbetriebswirt Nico Felbinger, die vierte Generation aktiv involviert und bereit alles zu lernen, was sich im Lauf der langen Familientradition an Wissen angehäuft hat.

Datenschutzeinstellungen

Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen (Zustimmung jederzeit widerrufbar). Mehr lesen
Notwendige Cookies

powered by webEdition CMS